Als erstes werden die abgesetzten Vorstände mit auf den Wagen genommen und begrüßt. Sie haben die Macht gerne für einige Tage abgegeben und freuen sich auf die Party. Ca. 20 Narrenzünfte aus der Nachbarschaft bis Bad Waldsee ziehen mit lautem Getöse über das Gelände der Einrichtung. Motto in diesem Jahr „Pfingsti reist durch die Zeit“.
Den Umzug führen die Clowns aus der Pfingstweid an. Geister, Hexen, Waldteufel, Hansel, Büttel folgen, man kann die einzelnen Narren gar nicht alle aufzählen. Die Gräfliche Narrenschaft zu Tettnang mischte sich darunter.
Mit großem Getöse wird der Narrenbaum gestellt. Pfingsti-Ahoi!
Einige Gruppen springen in der Halle ein mit einer Darbietung auf der Bühne. Die Guck a Musik aus der Pfingstweid eröffnet das Bühnenprogramm. Tobender Applaus für die Tanzhexen der Narrenzunft Bürgermoos, die Tanzgruppe der Kauer Waldteufel, den Fanfarenzug Graf Anton und die Tanzhexen der Tettnanger Feuerhexen. Der Fanfarenzug Montfort beschließt das Hallenprogramm.
Das Moderatorenteam Melanie Süß-Scharf und Mirjam Nitz plaudert launig mit den Akteuren und verteilt den Pfingstweid-Button als Dank für den Auftritt. Jedes Jahr ein neues Motiv. Da haben einige mit über 40 Jahren Teilnahme eine riesige Sammlung. „Wir kommen immer gerne“, so verlauten Stimmen aus den Gruppen.“